1925
Im Jahr 1925 gründete Gottlieb Haller in Hegenlohe ein Fuhrgeschäft. Mit zwei Pferden und seinem Gespann ist er zwischen dem Fils- und Remstal täglich im Schurwald unterwegs. Zwei Jahre später ist er stolzer Besitzer seines ersten Lastwagens, eines „Opel-Blitz“ mit 8 Tonnen Gesamtgewicht. Mit Sitzbänken versehen wird aus diesem Fahrzeug an den Wochenenden ein kleiner Omnibus.
In dieser Zeit zählt auch die Mannschaft des VFB Reichenbach zu den Fahrgästen.
1934
Der Erfolg für Gottlieb Haller liegt wortwörtlich auf der Straße. Er übernimmt ab 1934 feste Gasflaschentransporte für die Firma Linde. Einen weiteren Aufschwung gibt es 1948 - Haller wird Gebietsspediteur bei der Firma Messer Griesheim. Die Produkte dieser beiden Firmen werden bis heute von Haller LKW´s zuverlässig von A nach B gebracht.
1939
1939 nach Berlin
1960-1973
In den 1960er Jahren geht es weiter aufwärts und als 1973 die Firma von Gottlieb Hallers Sohn Gotthold übernommen wird, ist der Fuhrpark auf vier Lastzüge angewachsen.
1978
Fünf Jahre später, 1978, schließt der Enkel des Firmengründers und heutiger Firmenchef, Gerold Haller, die Lehre zum Speditionskaufmann erfolgreich ab. Bevor er in das väterliche Unternehmen einsteigt, muss er jedoch mit einem LKW erst zeigen, was er kann.
Anfang der 80er Jahre
Die Hallers haben stets weit nach vorne über den Tellerrand hinausgeschaut. Schon Anfang der 1980er Jahre – die Logistik, wie wir sie heute kennen, befindet sich noch in den Kinderschuhen – wird das Lagergeschäft aufgebaut. Dieser Geschäftsbereich wächst rasant.
1990
Im Jahr der Wiedervereinigung 1990 ist die Haller Spedition bereits in den neuen Bundesländern unterwegs und gründet eine Niederlassung im sächsischen Beierfeld.
1991
Am Hauptsitz in Hegenlohe ist es mittlerweile zu eng geworden. 1991 erfolgt der Umzug nach Ebersbach/Fils und damit legen die Hallers auch den Grundstein für den bisher größten Wachstumssprung in der Firmengeschichte.
Die LKW-Flotte wird auf 25 ziehende Einheiten ausgebaut. In Uhingen, Wendlingen und Reichenbach werden weitere Logistikzentren eröffnet.
Unternehmensfilm
Heute
Heute ist die Gotthold Haller Spedition mit 130 Mitarbeiter an fünf Standorten vertreten und disponiert täglich 200 eigene Einheiten, davon 60 Zugmaschinen, die alle mit Euro-6-Norm ausgestattet sind.